Am 18. Oktober 2024 eröffnete unsere Jugendleiterin Ina Heierberg um 18:15 Uhr die Sitzung des Vereinsjugendtags und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Volleyball
Im Bereich Volleyball trainieren derzeit 8 Mädchen in der U20 in einer Spielgemeinschaft mit dem ATV. In der letzten Saison errangen sie den 5. Platz. Zum Ende der nächsten Saison wird die Trainerin aufhören. In der U11 trainieren 12 bis 14 Mädchen der Jahrgänge 2014/2015 unter der Leitung von Charlotte Lödding und Jana Wessels und konnten bereits erste Turniererfahrungen sammeln. Neu ist seit Februar eine Anfängergruppe mit 10 Mädchen der Jahrgänge 2016/2017 (U9), die von Pia Wessels, Lara Overhoff und Mia Föcker trainiert wird.
Jugendfußball
Im Jugendfußball wurde in allen Altersklassen mindestens eine Mannschaft gestellt, in der D-, C- und F-Jugend sogar jeweils zwei. Die A-Jugend hat im ersten Halbjahr der Saison 2024/2025 die Qualifikation zur Kreisliga A erfolgreich erreicht. Im Februar fand ein Vorbereitungsturnier für die A-, B- und D-Jugend statt, das im nächsten Jahr wiederholt werden soll. Zudem wurden mehrere Mannschaftsfahrten organisiert. Der Zulauf zur JSG ist rege, und im Juni steht eine Turnierteilnahme der D-Jugend in Zwolle an. Auch die Teilnahme am Gothia Cup in diesem Jahr wird mit großer Vorfreude erwartet.
Badminton
Bei den Stadtmeisterschaften 2024 zwischen dem LSV und dem ATV konnte der LSV mit 9 Einzel- und 11 Mixed-Titeln glänzen. Aufgrund der Erfolge des letzten Jahres wurden Jakob Rodenkirchen, Johannes Overhoff, sowie Franziska und Leonie Drees zur Sportlerehrung eingeladen. Leonie und Franziska erhalten das Jugendsportabzeichen. Außerdem wurden Leonie Drees, Marit Kleine Büning und Christian Grewing in der ersten Trainerlizenzstufe ausgebildet. Vor Saisonbeginn wurde erstmals ein 2-tägiges Trainingscamp ausgerichtet, das auf großes Interesse stieß. In dieses Camp wurde das Programm des Verbandes „Starting Badminton“ integriert. In den Meisterschaften belegte die U19 den 1. Platz, die U15 den 4. Platz, die U13 den 3. Platz und die U11 ebenfalls den 1. Platz. Zudem wurden zahlreiche Ranglistenturniere aller Leistungsklassen gespielt. Bei den Westdeutschen Meisterschaften konnte Franziska Drees zweimal den 1. Platz und einmal den 3. Platz im Doppel erreichen.
Entlastung und Wahlen
Der Jugendvorstand wurde einstimmig entlastet. Die Wahl der Fachwarte erfolgte einstimmig:
- Fußball: Kathrin Kleine Büning, Fabian Schild
- Badminton: Tanja Drees, Christian Grewing
- Volleyball: Cordula Bartke
Die Wahl der Jugendvertreter war ebenfalls einstimmig:
- Fußball: Emil Kleine Büning, Linus Knüver
- Badminton: Leonie Drees, Emma Socha
- Volleyball: Pia Wessels, Mia Föcker