Die Suche nach einem neuen Trainer für die U20-Damenmannschaft: Ein neuer Weg in der Zusammenarbeit mit dem ATV Haltern

Die Suche nach einem neuen Trainer für die U20-Damenmannschaft des LSV gestaltete sich bis zum Sommer als herausfordernd. Bislang konnte kein geeigneter Kandidat gefunden werden, um die sportlichen Ambitionen der Mannschaft voranzutreiben. In dieser Situation übernahm Nina Bartke die Verantwortung und bot an, das Training einmal wöchentlich zu leiten. Allerdings war dies nur bedingt möglich, da Nina am Wochenende selbst als Spielerin für den ATV aktiv ist und somit an den Spieltagen nicht zur Verfügung steht.

Um dennoch die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern, nahm die Mannschaft gemeinsam mit Oliver Wessels Kontakt zum ATV auf. Wolfgang Ludewig, der Abteilungsleiter Volleyball vom ATV, reagierte positiv und bot der U20-Damenmannschaft ein zusätzliches wöchentliches Training in Haltern an. Diese Kooperation wurde von den Spielerinnen sehr gut angenommen und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Teamleistung zu steigern.

In weiteren Gesprächen zeigte sich, dass seitens des ATV Interesse an der Bildung einer Spielgemeinschaft für die U20-Damenmannschaft besteht. Der Westdeutsche Volleyballverband (WVV) hat der Gründung dieser Spielgemeinschaft für die Saison 2024/25 bereits zugestimmt. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die sportlichen Perspektiven der Mannschaft zu verbessern und den Spielerinnen neue Chancen zu bieten.

Da die Vereinbarung kurzfristig zustande kam, fand der erste Spieltag am 28. September unter dem LSV statt. Der nächste Spieltag Anfang November wird dann als Spielgemeinschaft ATV LSV durchgeführt. Diese Zusammenarbeit verspricht nicht nur eine Steigerung der Trainingsintensität, sondern auch eine spannende neue Ära für die U-20 Damenmannschaft, die sich auf zahlreiche gemeinsame Erfolge freuen kann.

Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem ATV!